Sprache auswählen

Betriebsurlaub vom 18. August bis 01. September 2023

Wir befinden uns vom 18. August bis einschließlich 01. September 23 im Betriebsurlaub. Bei technischen Problemen oder Fragen zu einem Gerät kontaktieren Sie bitte direkt den jeweiligen Hersteller. Die Kontaktadresse finden Sie hier: Alternative Support Adressen während unseres Betriebsurlaubs

Bedienunsanleitungen:

Firmware:

Variante A) (STANDARD)

Wenn die Vorgaben des Benutzers erfüllt sind, schalten beide Aktoren.

Firmware SolarControl V1.05A:

Standardmäßig ist die Firmware in Englisch, da wir Europaweit liefern. Die Anleitung der Steuerung verwendet daher die englischen Begriffe der jeweiligen Menüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten. Wenn Sie die Sprache ändern, wird diese Anleitung daher nur bedingt hilfreich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, das Betriebssystem in Englisch zu nutzen. Möchten Sie dennoch  Tasmota in Ihrer Sprache nutzen, ist dies möglich. Laden Sie sich dazu die Firmware in der gewünschten Sprache, herunter und installieren diese gemäß der Anleitung.

Variante B)

Wenn die Vorgaben des Benutzers erfüllt sind, wird der potentialfreie Ausgang nicht geschalten. Dieser soll manuell geschalten werden.
Anwendung: Der Kunde betreibt parallel eine Solarpumpe und eine Wärmepumpe. Die Wärmepumpe wird an den potentialfreien Ausgang der Solarsteuerung angeschlossen und soll manuell schaltbar sein. Die Solarpumpe wird automatisch geschalten.

Firmware SolarControl V1.01B: